Fortbildung Lehrgang Aufstellungsarbeit

LEHRGANG AUFSTELLUNGSARBEIT

Der Lehrgang Aufstellungsarbeit unterstützt die professionelle Arbeit im entsprechenden Beratungskontext. Dieser Lehrgang umfasst 96 Präsenzstunden sowie 164 Std. Vor- & Nachbereitung, Selbststudium, Peergroups und entspricht (a) formal den Grundlagen der WKO für den Fortbildungslehrgang Aufstellungsarbeit (AU) für Psychosoziale Berater:innen/LSB zur Eintragung in den Expert:innenpool (VO/2024) und (b) inhaltlich/methodisch den LSB-Kriterien.*

Zielgruppe:
Generell Menschen, die Interesse an der Klärung des Familiensystems mitbringen und für 96 UE in 4 Modulen intensiv in die Materie eintauchen möchten.

Im Speziellen
Lebens- und Sozialberater*innen/psychosoziale Berater*innen (auch i.A.) mit der Möglichkeit eines Eintrags in der Expert*innenliste der WKO (nach jew. aktuell vorgegebenen Kriterien)
Interessierte aus beratenden und begleitenden Berufsgruppen (psychologisch/psychotherapeutisch),
Unternehmensberater*innen,
Energetiker*innen,
alle Sozial- und Gesundheitsberufe

Hinweis:
Um Aufstellungsarbeit anschließend beruflich anbieten zu können, müssen die entsprechenden rechtlichen Rahmenbedingungen erfüllt werden.

 

Zur Website und allen Informationen hier klicken: www.seminare-und-mehr.at

Curriculum LG Aufstellungsarbeit
Anmeldeformular Aufstellungsarbeit 2026

 

Lehrgangsumfang
Dieser Lehrgang umfasst 4 Module mit 96 Präsenzstunden

Termine LG Aufstellungsarbeit Start 13.02.2026

 

Darstellung Zeitrahmen des Lehrgangs Aufstellungsarbeit

Präsenzstunden* 96 Std., (4 Module)
Vor- & Nachbereitung* 40 Std.
Praktisches Nachbearbeiten (Peergroups, Hospitation)
Selbststudium* 80 Std.
(Literaturstudium nach vorgegebener Literaturliste)
Schriftliche Vor- & Nachbearbeitung, Prüfungsvorbereitung* 44 Std.
(Protokolle, Exposè)

Gesamt (Zeitstunden) *  260 Std.

 

Lehrgangskosten

€ 2.350,00
auf Anfrage auch Zahlung in 2-4 Teilbeträgen möglich

 

Referent*innen

Christa Kühleitner – psychosoziale Beraterin (Lehrgangsleitung)
Markus Aigner – Naturheiltherapeut und Unternehmensberater

 

Veranstaltungsort

Die Module finden in 5321 Koppl statt. Die finale Wahl des Veranstaltungsortes obliegt der Lehrgangsleitung und richtet sich nach der TN*innenzahl.

 

Für nähere Informationen wenden Sie sich gerne per mail an mich office@lebens-t-raeume.co.at oder telefonisch unter  0676 / 6214247.